Oberösterreich ist ein prädestiniertes Land für die Feilenproduktion, denn aus Hallstatt stammen die ersten prähistorischen Funde von Feilen, die bisher bekannt wurden.
Die Firma I. Braun’s Söhne wurde im Jahr 1792 gegründet und übersiedelte nach Oberösterreich im Jahr 1848. Die Vorfahren stammen aus Konstanz am Bodensee, wo schon Ende des 18. Jahrhunderts ein Feilenbearbeitungsbetrieb geführt wurde. In diesem Werk vereinen sich Tradition und technischer Fortschritt. Die technische Einrichtung und erfahrene Fachkräfte sind eine Garantie für die Qualität, für die Gleichmäßigkeit der Form und das einwandfreie Aussehen.
Fachleute in Industrie, Handwerk, Land-, Forst- und Bauwirtschaft verwenden unsere BLU-DAN-Feilen seit Jahrzenten.
Darüber hinaus hat der weltweite Trend zum Heimwerkerturm der Feile und Raspel einen neuen Konsumentenkreis erschlossen, der noch stark ausbaufähig ist.
Seit 1952 ist die Marke BLU-DAN ein Qualitätsbegriff. Nach eingehender Prüfung durch unabhängige Stellen wurde BLU-DAN das Qualitätssiegel „Österreichische Qualitätsmarke“ zuerkannt.
BLU-DAN ist heute in aller Welt bekannt.
Durch dazugewonnenes Know How ist es uns nun auch möglich besser auf die Nachfrage von Sonderfeilen und Spezialanfertigungen einzugehen. Teilen Sie uns gerne Ihre Wünsche mit.